Hochsensible Kinder – wie wir unsere Wurzeln stärken können!

Hochsensible Kinder – wie können wir sie erkennen und diese unsere Wurzeln stärken? Immer noch kommt es vor, dass Kinder oder deren Eltern schief angeschaut oder belächelt werden, wenn man auf das Thema der Hochsensibilität zu sprechen kommt. Hochsensible Kinder werden oft vorschnell in die ADHS-, Autismus- oder Hochbegabungs-Schiene gedrängt oder es werden ihnen andere […]
Buchtipp – Gerald Hüther: Was wir sind und was wir sein könnten. Ein neurobiologischer Mutmacher.

Ein inspirierender Buchtipp für Euch 🙂 Wie ihr vielleicht schon in meinen vorangegangenen Beiträgen gelesen habt, habe ich mich darin öfters auf den Neurobiologen Gerald Hüther bezogen – hier die entsprechende Literaturempfehlung von mir. Gerald Hüther: Was wir sind und was wir sein könnten. Ein neurobiologischer Mutmacher. Gerald Hüther erklärt in seinem Buch „Was wir […]
„Die Lust zu brennen!“, Teil 3
„Die Lust zu brennen“ Teil 3/3 Authentische Kommunikation und persönliche Weiterentwicklung Durch authentisches Kommunizieren teilen wir laut Stabentheiner ein Stück von uns selbst mit jemand anderem – es ist wie ein Geschenk von uns an den anderen. Wir treten dabei aus einer etwaigen Opferrolle in die Eigenverantwortung, formulieren Ich-Botschaften und werden dadurch eher verstanden. Wichtig […]