Selbstmitgefühl und Selbstfürsorge

Wie wäre es mit einem Schuss Selbstmitgefühl? „Damit jemand echtes Mitgefühl für andere entwickeln kann, muss man zuerst ein Fundament haben, auf dem man Mitgefühl kultivieren kann.Dieses Fundament ist die Fähigkeit, sich mit den eigenen Gefühlen zu verbinden und sich um sein eigenes Wohlergehen zu kümmern. Fürsorge für andere bedarf Fürsorge für einen selbst.“ Dalai […]
Hochsensibilität und Ernährung – was diese beiden Themen miteinander verbindet

Hochsensibilität und Ernährung – was diese beiden Themen miteinander verbindet Was versteht man unter Hochsensibilität? Nicole: Hochsensibilität ist eine neurologische Normvariante, die es seit jeher im Menschen- und Tierreich gibt. Ein Wesenszug, keine Krankheit oder Diagnose. Früher waren hochsensible Menschen jene des Stammes, die durch ihre ausgeprägte Wahrnehmung den Stamm frühzeitig vor Gefahren warnen konnten. […]
Der steinige Weg hochsensibler Menschen zum Coaching

“Be the change you wish to see in the world.” Mahatma Gandhi Weshalb sich gerade hochsensible Menschen – speziell Mütter – oft kein Coaching gönnen… Ein wenig beißt sich meine Business-Katze in den Schwanz… denn viele meiner potenziellen KundInnen möchten gar keine Coachingbegleitung in Anspruch nehmen. Weshalb das so ist? Einerseits, weil Coaching etwas für […]